Ein tolles BONNFEST 2016 ist zu Ende!
Wir danken allen Akteuren, Helfern und natürlich den zahlreichen Besuchern!
Wir freuen uns auf das BONNFEST 2017 vom 29.09. - .01.10!
Hier finden Sie einige Pressestimmen:

Pressearchiv
-
Vom 07.01.2016
Ankündigung Mitgliederversammlung city-marketing bonn e. V. am 19.01.16
Datum: 19.01.2016Beginn: 19:00 UhrOrt: Haus der Stiftung
Mehr Informationen... -
Vom 10.12.2015
Weihnachten im Blick – Der Shopping-Sonntag
Verkaufsoffener Sonntag am 20.12.2015 von 13:00 h – 18:00 h
Mehr Informationen... -
Vom 27.10.2015
„Bonn leuchtet“ am verkaufsoffenen Sonntag, dem 08. November 2015
Unter dem Motto „Bonn leuchtet“ lädt die city-marketing bonn e. V. am 08.11.2015 zum verkaufsoffenen Sonntag in der Bonner Innenstadt ein. Von 13 Uhr bis 18 Uhr haben die Bonner Einzelhändler und Warenhäuser in der City für sie geöffnet.
Mehr Informationen... -
Vom 05.10.2015
18 Jahre und nun volljährig – das BonnFest 2015 war ein riesiger Erfolg
Bereits am Freitag waren alle Plätze in der Bonner City voll. Sportfreunde kamen bei Autogrammstunde der Telekom Baskets voll auf ihre Kosten und Tanzlehrer Thomas Zimmermann unterrichtete Discofox und brachte somit den ganzen Münsterplatz zum tanzen – die Musik von den Los Manolos tat ihr Übriges.
Mehr Informationen... -
Vom 14.09.2015
Heimat Shoppen - ein voller Erfolg!
Die Aktion Heimat Shoppen erreicht spricht die Besucher der Innenstadt und stieß zum Nachdenken über das eigene Einkaufsverhalten an.
Mehr Informationen... -
Vom 10.09.2015
BonnFest 2015 - Pressekonferenz
Anlässlich des BonnFest 2015 ludt OB Jürgen Nimptsch das city-marketing und viele Medienvertreter zur Pressekonferenz im Alten Rathaus ein.
Mehr Informationen... -
Vom 03.09.2015
HEIMAT SHOPPEN
Informationen zur Aktion "Heimat Shoppen" (11. und 12. September 2015)
Mehr Informationen... -
Vom 02.09.2015
Bühne frei für Beethoven
Am 5. September heißt es wieder 'Bühne frei für Beethoven' - Das Beethovenfest lädt auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche ein, die Bonner Innenstadt unter dem Motto "Bühne frei für Beethoven" mit Musik zur erfüllen. In diesem Jahr treten die Nachwuchsmusiker am Samstag, 5....
Mehr Informationen... -
Vom 02.09.2015
Marktgaragensanierung in 2017
Die Nachricht, dass in 2017 die Marktgarage komplett saniert und somit für 11 Monate geschlossen wird, hat in der vergangenen Woche zu erheblichen Diskussionen in Bonn geführt.
Auch wir vom city-marketing wurden hierzu von der Bonner Presse befragt und haben uns - nach Erhalt...
Mehr Informationen... -
Vom 02.09.2015
Bonner Perspektiven - Verkaufen allein reicht nicht mehr
Über die Bonner Innenstadt wird zur Zeit viel geklagt, es gebe zu viele Filialketten, immer weniger inhabergeführte Traditionsgeschäfte und außerdem sollen Neubauplände die bönnsche Gemütlichkeit gefährden.
Doch unsere Innenstadt ist besser als ihr Ruf, dazu hier mehr im General-Anzeiger.
Mehr Informationen... -
Vom 26.08.2015 | Quelle:cm, wb
Jahresempfang city-marketing bonn e.V.
Am 20. August 2015 lud der city-marketing bonn e.V zum diesjährigen Jahresempfang in das FAZ-Café der Universität Bonn ein. Mit dabei waren auch die OB-Kandidaten Ruehnstroth-Bauer (SPD), Sridharan (SPD) und Schmidt (Bündnis 90/Die Grünen).
Mehr Informationen... -
Vom 12.08.2015
Der city-marketing Bonn e.V. heißt die neue Lehrerschaft der Bonn International School herzlich Willkommen
Einen Tag vor Ende der Schulferien wurde die neue Lehrerschaft der Bonn International School vom city-marketing bonn e.V. in die Bonner City geladen und von der Geschäftsführerin Maike Reinhardt durch die Stadt geführt. Die Lehrer aus Groß-Britannien, USA, Kanada und Neuseeland sind erst seit...
Mehr Informationen... -
Vom 27.07.2015
citymarketing bonn e.V. begrüßt alle neuen Mitglieder
Wir freuen uns, Ihnen die neuen Mitglieder des citymarketing Bonn e.V. vorstellen zu dürfen
MARC PICARD GmbH
Event Vermietung
OLYMP Stores GmbH & Co.KG
Kostbar – Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.
Nallinger Showtime
Bistro Pendel
MIDI
Falls Sie auch Einzelhändler in Bonn...
Mehr Informationen... -
Vom 24.07.2015
city-marketing bonn e.V. beantragt die Befreiung von Parkgebühren für die Samstage in der Bonner City
Der city-marketing bonn e.V. stellt den Antrag, auch die Bonner Innenstadt an Samstagen von den Parkgebühren zu befreien.
Seit 1. Juli 2015 sind die, an die Innenstadt angrenzenden, Bezirke an Samstagen von den Gebühren durch die Parkautomaten befreit. Folglich werden Samstags nur noch die...
Mehr Informationen... -
Vom 09.07.2015
Der beliebte Gästeführer ist jetzt interaktiv!
Gästeführer Bonn mit Bad Godesberg und Beuel: Erleben - Genießen - Einkaufen 2015/2016
Mehr Informationen... -
Vom 22.06.2015
Stadtentwicklung in Bonn - Fraktionen setzen drei Meilensteine
Wie der General-Anzeiger berichtet, war es letzten Donnerstag nach Jahren endlich soweit, der Stadtrat hat wichtige Entscheidungen für Stadtentwicklungsprojekte getroffen.
Nun stehen nicht nur die Investoren für die Bebauung des Nordfelds am Hauptbahnhof und für das Viktoriakarree fest, sondern...
Mehr Informationen... -
Vom 18.06.2015
city-marketing, EHV und IHK begrüßen mögliche Realisierung des „Einzelhandelsdreiecks“
city-marketing bonn e.V., der Einzelhandelsverband Bonn/Rhein-Sieg Euskirchen und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg blicken mit Spannung auf die Entscheidung des Bonner Rats zu den Bauprojekten am Bonner Nordfeld und im Viktoriacarree.
"Zusammen mit möglichen...
Mehr Informationen... -
Vom 18.06.2015
Trotz Ausstieg aus dem Festspielhaus in Bonn - Deutsche Post DHL Group bleibt Unterstützer um den 250. Geburtstag von Beethoven
Der city-marketing bonn e.V. bedauert die Entscheidung der Deutschen Post DHL Group, eine weitere Planung zur Errichtung des Festspielhauses in Bonn nicht weiter zu verfolgen, kann diesen Schritt jedoch nachvollziehen. Der Verein begrüßt jedoch sehr die Entscheidung seitens der Post DHL...
Mehr Informationen... -
Vom 16.06.2015
Meilenstein erreicht - Rohbau steht: Richtfest des Münster-Hauses
Die Investoren und zusätzlich 180 Gäste feierten vergangenen Donnerstag, den 11. Juni das Richtfest im Münster-Haus, bei dem auch Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch eine Ansprache hielt. Zwar steht das Münster-Haus derzeit noch im Rohbau, trotzdem ist es von innen schon imposant. Jetzt wird damit...
Mehr Informationen... -
Vom 08.06.2015
city-marketing bonn e.V. unterstützt das Bonner Münster und die Martingsverlosung 2015!
Auch in diesem Jahr plant das Bonner Münster eine Martinsverlosung im Zusammenhang mit dem traditionellen Martinsumzug durch die Bonner Innenstadt (in 2014 gab es 9.000 Lose und es wurden 50 Martingsgänse aus diesen verlost). In 2015 gibt es ein ganz neues Konzept und wir bitten den...
Mehr Informationen... -
Vom 02.06.2015
Stammtisch der city-marketing bonn e.V.
Am 11. Juni 2015 treffen sich die Mitglieder der city-marketing zu ihrem regelmäßig stattfindenden Stammtisch ab 19.00 Uhr im Sudhaus (Friedensplatz 10, 53111 Bonn). Alle Mitglieder und Interessierten an der city-marketing bonn e.V. sind hierzu herzlich eingeladen.
Mehr Informationen... -
Vom 22.05.2015
Erfolgreicher Gedankenaustausch mit neuem Stadtdirektor Wolfgang Fuchs
Im Mai hat sich der city-marketing bonn e.V. zu einem ersten allgemeinen Gedankenaustausch mit dem neuen Stadtdirektor Wolfgang Fuchs getroffen. Dabei wurden viele die Bonner Innenstadt betreffende Themen angesprochen es fand ein reger Gedankenaustausch statt, der zukünftig regelmäßig...
Mehr Informationen... -
Vom 22.05.2015
City Marketing Bonn e.V. sieht in dem WCCB großes Potential für gesamt Bonn.
Sicherlich bringt es einen Tagestourismus mit überdurchschnittlicher Kaufkraft in die Stadt - wir erhoffen uns auch einen daraus resultierenden Urlaubstourismus in unsere Stadt. Hat der Tagungsgast wahrgenommen, wie schön Bonn und die Umgebung ist, so macht er evtl. auch nochmal eine Urlaubstour...
Mehr Informationen... -
Vom 06.05.2015
city-marketing bonn e.V. gratuliert „Dem kleinen Laden“ e.V. zum 65. Geburtstag!
Als Verein bietet „Der kleine Laden“ mit viel Idealismus und Engagement seid vielen Jahren umfangreiche Kinder- und Jugendliteratur ohne gewinnorientierte Ausrichtung. Wir wünschen Ihnen für die weiteren Jahre alles erdenklich Gute und freuen uns auf weitere tolle Projekte.
Mehr Informationen... -
Vom 06.05.2015
city-marketing bonn e.V. ist Mitglied in der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V.
Die bcsd vertritt als Bundesverband City- und Stadtmarketingorganisationen aus mehr als 250 Städten des gesamten Bundesgebietes. Interessante Veranstaltungen und Austausch fördern die Stadtentwicklung.
Mehr Informationen... -
Vom 21.04.2015
city-marketing bonn e.V. zu Besuch beim General-Anzeiger Bonn
Am 16. April 2015 hatte der Bonner General-Anzeiger die Mitglieder der city-marketing bonn e.V. anlässlich des regelmäßig stattfindenden Stammtisches in ihre Zentral geladen. Viele Mitglieder waren dieser interessanten Einladung gefolgt, denn es stand eine exklusive Führung durch die Produktion auf...
Mehr Informationen... -
Vom 30.01.2015
Schaufenster Wettbewerb "Jeckes Schaufenster"
Am 30.01.2015 lud Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch in sein Dienstzimmer im Alten Rathaus zur Preisverleihung "Jeckes Schaufenster 2015" ein.
Mehr Informationen... -
Vom 03.12.2014
Verkaufsoffener Sonntag - 14. Dezember 2014 - 13.00 - 18.00 Uhr
Die Bonner City lädt zum Shoppen in vorweihnachtlicher Atmosphäre ein
Mehr Informationen... -
Vom 19.11.2014
Die lange Einkaufsnacht findet am 27.12.2014 bis 21.00 Uhr statt!
Bummeln und Shoppen Sie am Samstag, den 27.12. bis 21.00 Uhr in der Bonner Innenstadt.
Mehr Informationen... -
Vom 07.11.2014
Bonn leuchtet 2014 - Ein Rückblick
Unter dem Motto „Bonn leuchtet“ lud die city-marketing bonn e. V. am 02.11.2014 zum verkaufsoffenen Sonntag in der Bonner Innenstadt ein. Ab diesem Sonntag dekorieren alle teilnehmenden Geschäfte ihre Schaufenster und Eingangsbereiche. Mit bunten Leuchtsternen und farbenfrohen Lichterketten...
Mehr Informationen... -
Vom 15.09.2014
Das BonnFest 2014 - länger, bunter, vielfältiger!
Am letzten Septemberwochenende findet von Freitag, 26.09. bis zum Sonntag, 28.09., wieder das alljährliche BonnFest statt - länger, bunter und noch spannender. Ein Fest für die ganze Familie.
Mehr Informationen... -
Vom 26.08.2014
Wir sind umgezogen!
Seit dem 26.08.2013 finden Sie uns im Herzen der City, direkt hinter dem Alten Rathaus, an der Anschrift Stockenstr. 1-5, 53113 Bonn (früheres Haus Dahm) in der 1. Etage.
Alle weiteren Kontaktdaten bleiben unverändert.
Mehr Informationen... -
Vom 25.08.2014
Neue Spitze in Vorstand und Geschäftsführung
Der Verein city-marketing bonn e.V. hat einen neuen Vorstand.
Mehr Informationen... -
Vom 24.08.2014
Shopping-Mall im Viktoriakarree?
Karstadt-Investor Benko hat feste Pläne und bereits Teile im Block gekauft
Mehr Informationen... -
Vom 31.07.2014
Verkaufsoffene Sonntage 2014
Die verkaufsoffenen Sonntage am 28.09.2014 (BonnFest) sowie am 14.12.2014 (3. Advent) wurden vom Stadtrat genehmigt!
Mehr Informationen... -
Vom 05.05.2014
Bonn leuchtet! Wir bringen Licht in die dunkle Jahreszeit.
Wir von city-marketing bonn e.V. möchten während der dunklen Jahreszeit von November bis Januar die Bonner Innenstadt gerne noch heller und einladender präsentieren! Aus diesem Grunde haben wir das Projekt „Bonn leuchtet“ ins Leben gerufen.
Mehr Informationen... -
Vom 27.04.2014
Parken in der Bonner Innenstadt
Trotz der aktuell durchgeführten Renovierung zweier Parkhäuser stehen Ihnen noch zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
In einem Flyer haben wir für Sie alle wichtigen Informationen zu den Parkmöglichkeiten in und um die Innenstadt zusammengestellt.
Zur Ansicht und zum Download des...
Mehr Informationen... -
Vom 08.03.2014
Kommentar zu "Verkehr in der Region"
Zurück auf Anfang
Mehr Informationen... -
Vom 08.03.2014
Verkehr in der Region
Bund prüft Südtangente mit Ennertaufstieg
Mehr Informationen... -
Vom 03.03.2014
Rosenmontagszug in Bonn
Der längste Zoch, den Bonn je hatte - 250.000 Jecke dabei
Mehr Informationen... -
Vom 03.03.2014
Prämierung des schönsten jecken Schaufensters
Das schönste jecke Schaufenster 2014 wurde von über 500 Teilnehermerinnen und Teilnehmern am Preisauschreiben von city-marketing bonn e.V. gewählt.
Mehr Informationen... -
Vom 18.02.2014
Die Bonn-App
Vom Störer zum Berater
Mehr Informationen... -
Vom 18.02.2014
Neugestaltung des Viktoriakarrees
Ausschreibung im Frühjahr 2014
Mehr Informationen... -
Vom 14.02.2014
Im Viktoriakarree entsteht ein lebendiges Stadtviertel
Planungsausschuss soll Nägel mit Köpfen machen
Mehr Informationen... -
Vom 13.02.2014
Klangwelle in Bonn
EILMELDUNG!
Mehr Informationen... -
Vom 12.02.2014
Junges Theater im Metropol
Neue Kooperation zwischen der Thalia Buchhandlung im Metropol und dem Jungen Theater
Mehr Informationen... -
Vom 12.02.2014
Kunst!Rasen 2014 in Bonn
Weitere Konzerte des Kultursommers stehen fest
Mehr Informationen... -
Vom 11.02.2014
Es geht weiter aufwärts!
Positive Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis
Mehr Informationen... -
Vom 11.01.2014
Viele neue Geschäfte in der Bonner City!
Immer vielfältiger wird das Angebot für die Besucher der Bonner Innenstadt
Mehr Informationen... -
Vom 31.12.2013
Reaktionen auf die Schließung der Uni-Tiefgarage
Bürger Bund Bonn:
Schließung der Uni-Tiefgarage ist unzumutbar
Mehr Informationen... -
Vom 30.12.2013
Zu wenig Parkplätze
Kommentar von Bettina Köhl
Mehr Informationen... -
Vom 30.12.2013
Uni-Tiefgarage bleibt bis 2017 geschlossen
Die Tiefgarage am Hauptgebäude der Universität steht voraussichtlich erst Anfang 2017 zur Verfügung. Seit dem 31. Dezember 2012 ist das Parkhaus mit seinen rund 440 Plätzen bereits geschlossen.
Hier lesen Sie mehr:
Die Tiefgarage der Universität unter dem Bonner Hofgarten ist seit dem 31....
Mehr Informationen... -
Vom 21.12.2013
Eine Tradition wird gewahrt
Mitglieder von city-marketing bonn e.V. geben 8.000 € für das Karnevalszelt auf dem Münsterplatz
Mehr Informationen... -
Vom 16.12.2013
Neuer Vorstoß für das Festspielhaus
Stadt Bonn könnte Zuschuss-Risiko vermeiden
Mehr Informationen... -
Vom 13.12.2013
Rat beschließt Umbau des Busbahnhofs
Der Vorentwurf zur Umgestaltung des Zentralen Busbahnhofs ist am Donnerstag vom Stadtrat mit großer Mehrheit beschlossen worden.
Mehr Informationen... -
Vom 12.12.2013
Und immer noch kein Fortschritt am Bahnhofsvorplatz
Das Verfahren - hängt mal wieder.
Mehr Informationen... -
Vom 11.12.2013
Hochschulstandort Bonn
Grundsteinlegung für drei neue Gebäude auf dem Campus Poppelsdorf
Mehr Informationen... -
Vom 08.11.2013
Bonn mit den besten Zukunftsaussichten in NRW
OB Nimptsch: "Wir können stolz sein auf unsere Stadt"
Mehr Informationen... -
Vom 07.11.2013
Münsterplatz-Garage
Nach acht Monaten Bauzeit wurde das oberste Parkdeck der Münsterplatz-Garage neu eröffnet - alle drei Ebenen können wieder genutzt werden!
Mehr Informationen... -
Vom 07.11.2013
"Bonn leuchtet" mit SWB Energie und Wasser
Leuchtsterne überall in der City, Venezianischer Karneval vor dem Alten Rathaus und ein in wunderschönes Licht gesetztes Beethoven-Denkmal auf dem Münsterplatz: Mit dem verkaufsoffenen Sonntag machte der Verein city-marketing bonn den Bonnern und ihren Gästen ein besonderes Geschenk.
Hier lesen...
Mehr Informationen... -
Vom 07.11.2013
Ein verlässlicher Partner für Bonn
city-marketing bonn e.V. lud zum Jahresempfang ein
Mehr Informationen... -
Vom 07.11.2013
Hohe Zufriedenheit beim verkaufsoffenen Sonntag
"Bonn leuchtet" lockte 100.000 Besucher in die City!
Mehr Informationen... -
Vom 04.11.2013
"Bonn leuchtet" am verkaufsoffenen Sonntag, 03. November 2013
Bunte Lichter und kalter Wind - Geschäfte in der City zufrieden
Mehr Informationen... -
Vom 04.11.2013
"Bonn leuchtet"!
Venezianischer Karneval in der City
Mehr Informationen... -
Vom 31.10.2013
Jahresempfang 2013 von city-marleting bonn e.V.
Kaufleute kritisieren Stillstand am Bahnhofsvorplatz
Mehr Informationen... -
Vom 25.10.2013
Bei BOUVIER werden wieder Bücher verkauft
In der Fürstenstraße lebt die Buchtradition weiter
Mehr Informationen... -
Vom 24.10.2013
Der Winter(-spaß) kann kommen!
Die Eisbahn wird größer und leiser.
Mehr Informationen... -
Vom 15.10.2013
Neues Verkehrskonzept für die Bonner City
Die Bonner Einzelhändler üben scharfe Kritik!
Mehr Informationen... -
Vom 15.10.2013
So schön war das BonnFest 2013!
Mehr als 300.000 Besucher in der Bonner City!
Mehr Informationen... -
Vom 16.09.2013
40 Jahre Cityring
Einmal um die ganze Stadt herum ....
Mehr Informationen... -
Vom 13.09.2013
-
Vom 13.09.2013
Letzter Schliff für erste Tage
Es grünt so grün in der "neuen" Münsterplatzgarage
Mehr Informationen... -
Vom 05.09.2013
Der lange Schatten des WCCB
Das Desaster um das Kongresszentrum hat mannigfache Wirkungen auf Rat und Verwaltung sowie den Haushalt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr Informationen... -
Vom 29.08.2013
Umleitung für Busse bis Mitte Oktober
Bauarbeiten auf der Budapester Straße gehen voran
Mehr Informationen... -
Vom 28.08.2013
Verkehr in Bonn
Viele Ideen, wenig Tatkraft
Mehr Informationen... -
Vom 28.08.2013
Das Viktoriakarree
Geplant ist ein lebendiges Quartier
Mehr Informationen... -
Vom 28.08.2013
Der Busbahnhof
Für die ideale Lösung ist kein Platz
Mehr Informationen... -
Vom 28.08.2013
Der Cityring
Für manche Zukunftsideen wären Einschnitte notwendig
Mehr Informationen... -
Vom 12.08.2013
Unsere City so stark wie nie!
Hohe Kaufkraft - kurze Wege - junges Publikum
Mehr Informationen... -
Vom 08.07.2013
Matrose Beethoven bei der "Bonn" an Bord
Bertolt-Brecht-Gesamtschüler gestalten maritimes Kunstwerk
Mehr Informationen... -
Vom 19.06.2013
Meilenstein fürs Viktoriakarree
Fraktionen einigen sich nach langer Hängepartie
Mehr Informationen... -
Vom 29.05.2013
Filmstudio am Markt
Erneut muss ein Kino in Bonn schließen
Mehr Informationen... -
Vom 22.03.2013
Innenstadt
Neuer Flyer weist den Weg zu Parkhäusern
Mehr Informationen... -
Vom 22.01.2013
Ein "Matrose Beethoven" soll das Patenschiff auf seinen Reisen begleiten
Der "Freundeskreis Einsatzgruppenversorger BONN" braucht Hilfe für die Finanzierung
Mehr Informationen... -
Vom 13.12.2012
"Twonn" lockt im April die Twitterer an den Rhein
Am 6. April 2013 findet das Twitter-Event "#Twonn" in Bonn statt. Junge Nutzer des sozialen Netzwerks kommen zu einem Treffen an den Rhein. Die touristische Zielsetzung und Aufbereitung der Themen, bei der neben Spaß und Unterhaltung auch die gezielte Einbindung der touristischen...
Mehr Informationen... -
Vom 11.12.2012
city-marketing bonn e.V. unterstützt die Festspielhausfreunde mit einer Spende in Höhe von € 5.000,--!
Als Zeichen des bürgerschaftlichen Engagements der Bonner Händlerschaft für den Bau des Beethoven-Festspielhauses unterstützt city-marketing bonn e.V. mit einem weiteren Baustein die Aktion „5.000 x 5.000“ von IHK-Präsident Wolfgang Grießl.Gut ein Jahr lang wurde hierfür der Erlös aus dem von...
Mehr Informationen... -
Vom 11.12.2012
city-marketing bonn e.V. greift aktuelle Themen auf
Hofgartenwiese als Parkplatz
Mehr Informationen... -
Vom 03.12.2012
Bonn unter den Top-10-Standorten in Deutschland
Die Bundesstadt Bonn besitzt nach wie vor überdurchschnittliche Standortqualitäten. Vergleicht man die Stadt aber mit anderen deutschen Großstädten, hat Bonn in den vergangenen Jahren nachgelassen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln,...
Mehr Informationen... -
Vom 08.11.2012
Diskussion im Uniclub
Das sind die Anforderungen an eine attraktive Innenstadt
Mehr Informationen... -
Vom 08.11.2012
Weihnachtsmarkt in der Bonner Innenstadt
Am 23. November ist es wieder soweit. An diesem Freitag eröffnet der Bonner Weihnachtsmarkt in der Innenstadt seine Stände. Mit Ausnahme des Totensonntags am 25. November wird er bis zum 23. Dezember geöffnet sein.
Alle Besucherinnen und Besucher aus Bonn, der Umgebung und dem Ausland sind dann...
Mehr Informationen... -
Vom 08.11.2012
"Bonn City. Morgen. – Faktoren für die Attraktivität der Innenstadt"
Podiumsdiskussion beschäftigt sich mit Zukunft Bonns
Mehr Informationen... -
Vom 26.09.2012
Das BonnFest 2012
we proudly present...
Das Bühnenprogramm zum Bonnfest
Mehr Informationen... -
Vom 14.09.2012
Klangwelle Bonn 8punkt12
Große Meister. Beats, Voices & Guitars. Jecke Jubiläen
Mehr Informationen... -
Vom 12.09.2012
Der neue Beethoven ist nachhaltig grün
Ein grüner Ludwig für Bonn: SWB-Geschäftsführer Marco Westphal enthüllte die Figur mit den city-markting-Vorständen Ralph Job und Oliver Hoffmann und Künstlerin Anna Knodt.
Mehr Informationen... -
Vom 12.09.2012
Spardosen und knallrote Pendelmappen
Sparkasse KölnBonn brachte Kölner und Bonner I-Dötzchen Geschenke zur Förderung des Spargedankens in die Klassen
Mehr Informationen... -
Vom 30.07.2012
Fotowettbewerb zum Tag des Friedhofs
Zum 11. Mal, immer am 3. Wochenende im September, findet bundesweit der Tag des Friedhofs statt. In Bonn laden die Friedhofsgärtner und die auf dem Friedhof tätigen Gewerke am Samstag, 15. September, zu Veranstaltungen und Aktionen in das Bonner Münster Carré ein. Ihr Ziel ist, die...
Mehr Informationen... -
Vom 28.06.2012
Galeria Kaufhof beteiligt sich am Beethoven-Marathon
Kinder werden eingeladen große 3D-Beethoven-Collagen zu basteln
Mehr Informationen... -
Vom 28.06.2012
Zeugnisgeld für jede Eins
Jeder Schüler, der am 06.07. - 07.07.2012 sein Originalzeugis des abgelaufenen Schuljahres 2012 vorzeigt, erhält für jede Eins einen Euro! ** Das Zeugnis muss an einer deutschen Schule erworben sein.Die Auszahlung erfolgt als Gutschein im 4.OG an derGALERIA ,, Zeugniskasse".
Mehr Informationen... -
Vom 01.06.2012
Besuch der Telekom Baskets bei JF. Carthaus
Jubiläumsgewinnspiel mit vielen tollen Preisen!
Mehr Informationen... -
Vom 01.06.2012
63. Internationaler Kindertag 01.06.2012 - 02.06.2012
Galeria Kaufhof ist dabei! Erlebnisshopping für die ganze Familie.
Mehr Informationen...
Weitere News rund um Bonn und Umgebung finden sie unter:
Bonner General-Anzeiger
http://www.general-anzeiger-bonn.de/
Bonner Rundschau
http://www.rundschau-online.de/
Schaufenster-Bonn
http://www.schaufenster-bonn.de/
Kölnische Rundschau
http://www.rundschau-online.de
Kölner Stadt Anzeiger
http://www.ksta.de/
Express
http://www.express.de/
Stadtmagazin Schnüss
http://www.schnuess.de/
Bonnjour: Das Monatsmagazin für Bonn, Ahr, Rhein-Sieg
http://www.bonn.de/tourismus_kultur_sport_freizeit/topthemen/02049/index.html?lang=de
Rhein Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/